Logo
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
  • Bestattungsarten
  • Wir helfen
    • Was tun im Trauerfall?
    • Bestattungsvorsorge
  • Kontakt
Logo
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
  • Bestattungsarten
  • Wir helfen
    • Was tun im Trauerfall?
    • Bestattungsvorsorge
  • Kontakt

Bestattungsarten

  • Anonyme Bestattung
  • Ruhe Forst
  • Seebestattung
  • Urnenbestattung
  • Sargbestattung

Neueste Beiträge

  • Besuch des St. Josefs Kindergartens Saalhausen

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2019

    Kategorien

    • Aktuelles

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Seebestattung

    Statt einer herkömmlichen Sarg- oder Urnenbestattung auf einem Friedhof ist es seit 1934 in Deutschland auch möglich, eine Seebestattung vorzunehmen. Dafür wird die Asche in einer speziellen Seeurne außerhalb der sogenannten Dreimeilenzone in der Regel über „Rauhem Grund“ nach den seemännischen Bräuchen dem Meer übergeben. Der Kapitän spricht dabei die Trauerrede. Mit „Rauhem Grund“ sind Gebiete gemeint, in denen nicht gefischt oder Wassersport getrieben wird. Möglichkeiten bestehen hierfür nahezu in jedem Meer, von Deutschland aus vorwiegend in der Nord- und Ostsee, aber auch im Atlantik oder im Mittelmeer.

    Seeurnen bestehen aus speziellen Materialien und lösen sich innerhalb kurzer Zeit nach der Beisetzung vollständig im Wasser auf.

    Die genauen Koordinaten der Position der Seebestattung werden in das Schiffslogbuch eingetragen. Auf Wunsch erhalten die Angehörigen eine Urkunde mit diesen Koordinaten und einen Auszug aus dem Logbuch des Beisetzungsschiffes.

    Wünschen Sie mehr Informationen zu diesen Themen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, Telefon oder schriftlich.

    • 02723 5122
    • Schreiben Sie uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung